Region Burgwald-Ederbergland
Stellenausschreibung
Der eingetragene Verein „Region Burgwald – Ederbergland“ ist eine Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Sinne des Förderprogramms LEADER der Europäischen Union und zuständig für das LAG-Management in den Kommunen Allendorf (Eder), Battenberg (Eder), Bromskirchen, Burgwald, Cölbe, Frankenberg (Eder), Gemünden (Wohra), Hatzfeld (Eder), Kirchhain, Lahntal, Münchhausen, Rauschenberg, Rosenthal, Wetter (Hessen) und Wohratal. Zweck des Vereins ist, regionale Akteure bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zu unterstützen und zu fördern, die der nachhaltigen Entwicklung der Region dienen. Für den Übergang von der alten in die neue Förderperiode suchen wir zum 01.04.2021 eine/n
Unterstützung (m/w/d) im Regionalmanagement
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2021 befristete Teilzeitstelle (30 %) in der Geschäftsstelle in Wetter (Hessen) mit der Aussicht auf Verlängerung. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 Stunden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Kommunen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung, Betreuung und Unterstützung von Projektträgern bei der Projektentwicklung und Antragsstellung
- Unterstützung des Regionalmanagements in der Abwicklung von Förderaufrufen
- Kontaktpflege zu Kommunen, Fach- und Förderstellen
- Aufbereitung der Projektvorschläge zur Bewertung durch die Lokale Aktionsgruppe und ihren Vorstand
- (Co-) Moderation von Vorstandssitzungen, Arbeitskreisen, Expertenrunden und öffentlichen Versammlungen
- Öffentlichkeitsarbeit des Vereins
Wir erwarten von Ihnen:
- Kenntnisse im Bereich der ländlichen Entwicklung, in der Abwicklung von Förderprogrammen und im Projektmanagement
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- eigenverantwortliches, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit (u. a. Abend- und Wochenendtermine)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.03.2021 an den
Region Burgwald – Ederbergland e. V.
Marktplatz 1, 35083 Wetter
oder per Email im PDF-Format an info@region-burgwald-ederbergland.de
Aus Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet. Eine Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Sie der Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Kommen Sie mit uns auf eine kleine Reise durch unsere Region Burgwald-Ederbergland. Ausgedehnte Wälder, in denen Sie Ruhe genießen können, in weiten Bereichen noch naturnahe Auen und ein hoher Anteil gefährdeter Tier- und Pflanzenarten mitsamt ihren Lebensräumen sind unser Kapital. Unsere Menschen finden Arbeit in einer Vielzahl kleiner und mittelständischer Betriebe. Ein vielfältiges Vereinsleben und Bürgerengagement tragen dazu bei, dass unsere Region l(i)ebenswert ist. Diese Lebensqualität möchten wir auch unseren Gästen vermitteln, die durch ein dichtes Wanderwegenetz unsere Region erkunden können. Eine vielfältige Kultur und ein interessantes Brauchtum zeigen noch etwas von unserer regionalen Geschichte, die in einigen Ortschaften durch Mitbürger hugenottischer Abstammung geprägt ist.
Erfahren Sie etwas über das Wandermärchen Burgwald-Ederbergland, wandern Sie auf unseren Premiumwanderwegen und kehren Sie bei unseren Gastgebern ein.
Schon seit vielen Jahren wird die Entwicklung der Region Burgwald-Ederbergland aus dem LEADER-Förderprogramm der EU unterstützt. Wir stellen Ihnen geförderten Projekte vor und bieten Antragstellern ausführliche Informationen an.